Kroatische Streitkräfte
Die kroatischen Streitkräfte (kroatisch: Oružane snage Republike Hrvatske, OS RH) sind das Militär von Kroatien.
Organisation:
- Präsident: Der Präsident der Republik Kroatien ist der Oberbefehlshaber der kroatischen Streitkräfte.
- Verteidigungsminister: Der Verteidigungsminister übt die administrative Führung über die Streitkräfte aus.
- Generalstab: Der Generalstab ist das höchste militärische Organ und verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung von militärischen Operationen.
Zweige:
Die kroatischen Streitkräfte bestehen aus folgenden Zweigen:
Personal:
Die kroatischen Streitkräfte bestehen aus Berufs- und Zeitsoldaten sowie Reservisten.
Ausrüstung:
Die Ausrüstung der kroatischen Streitkräfte umfasst unter anderem Panzer, Artillerie, Flugzeuge, Hubschrauber und Schiffe.
Einsätze:
Die kroatischen Streitkräfte beteiligen sich an internationalen Friedensmissionen und Operationen der NATO und der Vereinten Nationen.
Wichtige Themen:
- Geschichte: Die kroatischen Streitkräfte wurden nach der Unabhängigkeit Kroatiens im Jahr 1991 gegründet.
- NATO-Mitgliedschaft: Kroatien ist seit 2009 Mitglied der NATO.
- Modernisierung: Die kroatischen Streitkräfte werden kontinuierlich modernisiert.